2017

Ausstellung / Exhibition

Little Krimminals, Berlin

Gebrochene Pastelle

Edition – Bon Courage (Öse, Lack, Siebdruck, je 21 x 29,7 cm)
Detail Edition Bon Courage

„NO MORE“ (2017) bespielt die gesamte hintere Fensterfront des zweiten Raumes vom StudioKrimm. In der schwarzen Fläche sind die Worte NO und MORE jeweils zu einer Zeile aneinandergereiht und diese wie Streifen in einer Fahne untereinander gesetzt. Während das ‚no’ – das ‚Nein’ – komplett transparent dargestellt ist, erscheint das ‚more’ in einer etwas dunkleren Schattierung. Je nach Lichteinfall wird die Fläche immer dunkler und der Schriftzug „MORE“ – also das ‚Mehr’ - wird weniger deutlich sichtbar und verwindet deutlich früher als das NO. So offenbart sich je nach Tageszeit die Doppeldeutigkeit des Titels und dessen vielschichtige Lesbarkeit: von „gar nichts“ über „mehr“ bis hin zum einfachen „nein“. „NO MORE“ steht im direkten Dialog zum zweiten großen Werk des Raumes – „Bon Courage“ (2017). Ebenfalls neu für die Ausstellung entstanden, ist auf 36 pastellfarbigen DinA 4 Blättern im Siebdruckverfahren ‚Courage‘ in Versalien gedruckt, wobei sich die Wortsilbe ‚Rage‘ absetzt. Gemeinsam bilden die Blätter eine große bannerhafte Wandarbeit. Dabei entsteht ein Muster, welches so zusammengesetzt modisch daherkommt, jedoch seinen Ursprung im sogenannten Tartan, einem Webmusterstoff, des schottischen Clans der Campbells aus der einer traditionellen Grafschaften Argyll, in Schottland.hat. Die Courage und auch der Zorn auf zarten Pastelltönen vermeintlich weichgespült, wird jedoch durch Ösen buchstäblich an die Wand genagelt. Darüber hinaus werden im Dialog mit der Arbeit „NO MORE“ ganz unterschiedliche Gedankenspiele eröffnet: von der düsteren Vision NO MORE COURAGE bis hin zur Forderung MORE COURAGE oder einfach nur COURAGE! Die Arbeit fungiert gleichzeitig als Edition zur Ausstellung und überlässt dem Käufer oder der Käuferin ‚seiner’ oder ‚ihrer’ COURAGE. Während der Ausstellung werden die einzelnen Blätter der Edition beim Verkauf abgehängt, bis sich das Muster wie auch die Courage aufgelöst hat.  Textauszug Sara Bernshausen

"NO MORE" (2017) occupies the entire rear window of the second room of StudioKrimm. In the black surface, the words NO and MORE are each strung together to form a line and placed one below the other like stripes in a flag. While the 'no' is completely transparent, the 'more' appears in a somewhat darker shade. Depending on the incidence of light, the surface becomes darker and darker and the lettering "MORE" - the 'more' - becomes less clearly visible and warps much earlier than the NO. Thus, depending on the time of day, the ambiguity of the title and its multi-layered readability is revealed: from "nothing at all" to "more" to a simple "no". "NO MORE" is in direct dialogue with the second large work in the room - "Bon Courage" (2017). Also newly created for the exhibition, 'Courage' is screen-printed in capitals on 36 pastel-coloured DinA 4 sheets, with the word syllable 'Rage' set off. Together the sheets form a large banner-like wall piece. The result is a pattern that looks fashionable but has its origins in the so-called tartan, a woven pattern fabric of the Scottish clan of the Campbells from one of the traditional counties of Argyll in Scotland. The courage and also the anger on delicate pastel shades supposedly softened, is however literally nailed to the wall by eyelets. Furthermore, the dialogue with the work "NO MORE" opens up very different thought games: from the gloomy vision NO MORE COURAGE to the demand MORE COURAGE or simply COURAGE! At the same time, the work functions as an edition for the exhibition and leaves 'his' or 'her' COURAGE to the buyer. During the exhibition, the individual sheets of the edition are taken down as they are sold, until the pattern as well as the COURAGE has dissolved. Text excerpt Sara Bernshausen

NO MORE, Folie auf Glas, 190 x 136 cm