2018

Gummimatten und Kunststoff,
7,5 m x 5 m

Kumumuseum, Tallin (Estland)

Friend

Aus einer Alltagsbewegung heraus, vergleichbar dem Effekt eines Vexierbildes, treten die schwarze Wabenstruktur der Matten und eine unendliche Vielzahl einzelner Chips changierend hervor und lösen die Buchstaben – je näher man der Installation kommt – in einer grün-schwarzen weißen Masse auf. Im Mittelpunkt steht das sprachliche Konstrukt fri end, das den Wörtern friend und end beruht, aber auf keines von beiden reduziert werden kann. Vielmehr wird der Bedeutung vorgelagerte Akt der Trennung deutlich, der dieses Konstrukt überhaupt erst hervorgebracht hat.

Als Eingangsmatte kann das Kunstwerk als herzliche Einladung ins Museum verstanden werden, wobei der Schmutz des Öffentlichen draußen bleiben muss.

Out of an everyday movement, comparable to the effect of a picture puzzle, the black honeycomb structure of the mats and an infinite number of individual chips emerge in an iridescent manner, dissolving the letters the closer one gets to the installation: into a green-black white mass. At the centre is the linguistic construct fri end, resembling the words friend and end but not reducible to either. What is rather revealed is the act of splitting - prior to meaning - and which generated this construct in the first place.

As an entrance mat, the artwork can be understood as a warm invitation to the museum, whereby the dirt of the public must remain outside.