2025

Edition 100 + 2AP, 2 x 51 x 51 cm, Siebdruck auf Textil

Schloß Gottorf

Courage Bandana

Die Courage Bandanas der Hamburger Künstlerin Franziska Opel (*1984) sind mehr als nur modische Accessoires – sie sind tragbare Statements. In leuchtendem Rot und tiefem Schwarz, jeweils mit dem markanten Schriftzug COURAGE bedruckt, verbinden sie Stil mit Haltung.

Bandanas haben weltweit eine lange Tradition: als praktisches Tuch, Symbol von Zugehörigkeit oder Erkennungszeichen in Musik-, Sport- und Protestkulturen. In der Courage-Edition wird das klassische Paisleymuster dieses universellen Kleidungsstücks typografisch interpretiert – in Form von Satzzeichen wie dem Semikolon oder Komma. Diese grafischen Details in Verbindung mit der Spiegelung des Schriftzugs sind nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern fordern auch dazu auf, über die Botschaft nachzudenken. Die freischwebenden Kommata bieten sich als Pausenzeichen zur Ordnung der Gedanken an.

Der Begriff COURAGE selbst birgt eine doppelte Bedeutung: cou (franz. Nacken/Hals) und rage (franz. Wut) verbinden Körperlichkeit und Emotion, Haltung und Antrieb. Wer die Bandanas trägt, zeigt damit nicht nur modische Raffinesse, sondern auch die Bereitschaft, für Überzeugungen einzustehen.

Die Courage Bandanas entstanden als limitierte Edition von 100 Exemplaren in Ergänzung zu Franziska Opels Courage Flagge von 2013. Diese ikonische Fahne – diagonal geteilt in Schwarz und Rot – weht in einer für Schloss Gottorf aktualisierten Version im Außenraum und setzt dort ein kraftvolles politisch-poetisches Zeichen, das nun in Form der Bandanas seinen Weg in den Alltag findet.    

Thorsten Sadowsky

The Courage Bandanas by Hamburg-based artist Franziska Opel (*1984) are more than just fashionable accessories – they are wearable statements. In vibrant red and deep black, each printed with the striking word COURAGE, they unite style with attitude.

Bandanas have a long global tradition: as practical cloths, as symbols of belonging, or as markers within music, sports, and protest cultures. In the Courage Edition, the classic paisley pattern of this universal garment is reinterpreted typographically – through punctuation marks such as the semicolon or comma. These graphic details, combined with the mirrored lettering, are not only an aesthetic eye-catcher but also an invitation to reflect on the message. The freely floating commas serve as pause marks, offering a way to order one’s thoughts.

The word COURAGE itself carries a double meaning: cou (French for neck/throat) and rage (French for anger/rage) merge corporeality with emotion, stance with drive. Those who wear the bandanas demonstrate not only a flair for style but also a willingness to stand up for their convictions.

The Courage Bandanas were created as a limited edition of 100 pieces, complementing Franziska Opel’s Courage Flag from 2013. This iconic flag – diagonally divided into black and red – is presented in an updated version at Schloss Gottorf, where it waves outdoors as a powerful political-poetic symbol that now, in the form of the bandanas, finds its way into everyday life.

Thorsten Sadowsky